STartups for tomorrow FESTIVAL 2025

Where Growth meets Impact

🗓️ 9.9.2025 (München)

Early Bird Price nur noch:

Tage
0
-
Stunden
0
:
Minuten
0
:
Sekunden
0

Brands

Umsatz und Impact sind miteinander vereinbar!

Wie das gelingt, verraten dir unsere hochkarätigen Speaker auf dem SFT Festival. Sie erzählen von ihren Erfahrungen rund um das Thema CSR, wie sie durch bestimmte Marketingstrategien ihren Umsatz gesteigert oder ihre Brand aufgebaut haben und vieles mehr:

Das SFT Festival ist der Ort für offene Gespräche mit Gründer*innen und Persönlichkeiten über aktuelle Themen rund um Corporate Social Responsibility, Marketing und Business Development.

Für Gründer*innen, Changemaker und Thought Leader, die umweltbewusst und umsatzorientiert handeln und sich mit Gleichgesinnten austauschen wollen.

In diesem Jahr laden wir auch Persönlichkeiten außerhalb der "Impact"-Szene ein, um von ihren Erfahrungen zu lernen.

Die Speaker

Robinga Schnögelrögel
Naturschützer & Content Creator
Credits: F. Rössler
Brix Schaumburg
Schauspieler, Sänger, Autor & Moderator
Patrick Schnitzler
Gründer & CEO
klima&so
Dr. Vivien Karl
Gründerin & CEO
Dr. Vivien Karl
Kilian Kaminski
Gründer & CEO
Refurbed
Katrin Bauer
Director Corporate Social Responsibility
Ortovox
Polina Sergeeva
Gründerin & CEO
Menstruflow
Christoph Jenny
Gründer & CEO
Planted
Marlena Hien
Gründerin & CEO
Bears with Benefits
Dirk Vöste
Chief Sustainability Officer
Volkswagen
Max Wittrock
Gründer & CEO
zeroLabs & MyMüsli
Doris Diebold
Gründerin & CEO
hey circle
Rouven Kneipp
Gründer
VIDAR
Michael Austermühle
Regional Manager Central Europe
Patagonia
Ann-Sophie Claus
Gründerin & CEO
The Female Company
Magdalena Rogl
Diversity & Inclusion Lead und Autorin
Microsoft
Nadja King & Anna Breidt
Gründerinnen & CEOs
OYESS
Benjamin Mandos
Gründer & CEO
GOT BAG
Till Jagla
Gründer & CEO
Flowers for Society
Christian Becker
Gründer & CEO
everdrop
Fabian Eckert & Can Lewandowski
Gründer & CEOs
RECUP
Benedikt Klarmann
Gründer & CEO
JUNGLÜCK
Florian Kiener
Stefan Walter
Gründer & CEOs
happybrush
Johanna Gollnhofer
CEO Institut f. Marketing & Customer Insights
Universität St. Gallen
Julius Palm
CMO
followfood
Jennifer Jones
CMO
holi
Stefanie Buchacher
Head of Corporate Sustainability
Gustavo Gusto
Christian Fenner
Gründer & CMO
nucao
Alexander Nikolaus
Gründer & CEO
Hot Boys Cry
Laurin Hahn
Gründer & CEO
AllRide & Sono Motors
Sophia Rödiger
CMO
1KOMMA5°
Ingo Dahm
CEO
Capacura
Theresa Böttger
Gründerin & CEO
Karma Capital
Tina Dreimann
Gründerin & CEO
better ventures
Philipp Riedel
Gründer & CEO
VETAIN
Natalia Fritz
Gründerin & CEO
Cléo PR
Credits: A. Papageorgiou
Raphael Fellmer
Gründer & CEO
SIRPLUS
René Theis
CEO
wiwin
Martin & Caro Grellner, Leon Niederl
Gründer & CEOs
djoon
Christopher Halbig
VP Equity Investments
SevenVentures
... und viele weitere
Gründer*innen & Thought Leader to be announced!

Die Sponsoren

GLS Bank

Seit der Gründung im Jahr 1974 steht die GLS Bank für mutige Ideen und nachhaltige Veränderungen. Von den ersten Windrädern über freie Schulen bis hin zur Förderung ökologischer Landwirtschaft – sie setzt sich dafür ein, dass Geld dort wirkt, wo es die Gesellschaft und die Umwelt stärkt. Die Men­schen stehen dabei im Mittelpunkt – nicht der Profit.

Als Vorreiterin für konsequent nachhaltiges Banking finanziert die GLS Bank nur Unternehmen und Projekte, die einen echten Beitrag zu einer sozial, ökologisch und wirtschaftlich gerechten Zukunft leisten.

Sie verbindet modernes Banking mit sozial-ökologischer Verantwortung: Girokonto, Sparen & Investieren, Finanzieren, Vorsorgen und alles Weitere, was ihr von einer Bank wünscht.

www.gls.de

SevenVentures

SevenVentures ist der führende TV-Media-Investor und als Unternehmen des Segments Commerce & Ventures der ProSiebenSat.1 Media SE der optimale Partner für wachstumsstarke Unternehmen mit verbraucherorientierten Geschäftsmodellen, die das Potenzial haben, durch den Einsatz von TV-Werbung nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Die Start-ups aus dem Partner-Portfolio von SevenVentures erhalten im Gegenzug für Anteile an ihrem Eigenkapital (Media-for-Equity) oder Umsatzbeteiligungen (Media-for-Revenue) Werbezeiten auf den ProSiebenSat.1-Sendern und der Streaming Plattform Joyn.

Die zahlreichen Investitionen von SevenVentures in nachhaltige Unternehmen, insbesondere aus dem Bereich Food & Beverage, unterstreichen unsere Kompetenz, verbraucherorientierte Start-ups durch individuell zugeschnittene Media-Investments langfristig aufzubauen und deren Markenbekanntheit signifikant zu erhöhen.

www.commerceandventures.com

SAP

Next to the product itself, Startups often face the challenge of building up new business structures from scratch at high-speed for which traditional companies took decades for. The dedicated SAP for Startups Team supports venture capital funded companies in building the company behind their product.

Establish lean and scalable business processes in a small project, based on SAP SaaS solutions with pre-defined best practice processes in order to sustainably run and scale your startup. Together, we're nurturing a generation of sustainable innovators. Let's plant the seeds for a thriving future, building the company behind your product today:

Lean more about SAP for Startups

smartvillage

Das smartvillage hat einzigartige Veranstaltungs-Location für Meetings, Tagungen, Konferenzen & Messen in mehreren deutschen Städten und schafft Raum für echte Begegnungen.

Die Raumkonzepte und kreativen Einrichtungen inspirieren Menschen und verbinden Teams auf allen Ebenen. Mit hochqualitativem Service in den Bereichen Catering, Technik, Projektmanagement und Hospitality Service, sorgen wir dafür, dass  Deine Veranstaltung ein voller Erfolg wird.

www.smartvillage.com

Capacura

Wir haben capacura gegründet, um in Impact-Startups aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Umwelt zu investieren.

Gemeinsam mit unseren Investor*innen und dir übernehmen wir aktiv Verantwortung - für eine bessere Zukunft! Denn wir wollen die beste Vermögensanlage der Welt schaffen: Die Verbindung von wirtschaftlichem Erfolg durch hochrentable Investitionen und dem Streben nach einem besseren Morgen für uns alle. Investiere bereits ab 1.000€ in Impact Startups!

www.capacura.de

1KOMMA5°

1KOMMA5° betreibt die KI gesteuerte Energie-Plattform „Heartbeat AI“ und schafft so ein virtuelles Kraftwerk, das Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladesäulen der Kunden mit dem Energiemarkt vernetzt und die Wirtschaftlichkeit der Kundenanlagen deutlich erhöht.

Das Unternehmen bietet Privat- und Gewerbekunden zudem einen One-Stop-Shop für den Kauf und die Installation individueller und intelligenter Energie-Systemlösungen. Ziel ist es, als europaweit marktführende Hard- und Softwareplattform 500.000 Gebäude pro Jahr auf klimaneutrale Stromerzeugung, Wärme und Mobilität umzustellen.

Derzeit ist 1KOMMA5° mit knapp 80 Standorten und rund 2.400 Mitarbeitern in Deutschland, Schweden, Finnland, Dänemark, Spanien, den Niederlanden und Australien vertreten.

www.1komma5.com

Die Formate

Keynotes & Panels

Inspirierende Vorträge und Diskussionen von bekannten Persönlichkeiten – nicht nur aus der Startup-Szene, sondern weit darüber hinaus!

Sie sprechen über Herausforderungen und aktuelle Themen, die dich beschäftigen.

Deep Dives

Die Expert*innen der Startups for Tomorrow und anderer Unternehmen teilen ihre Erfahrungen und die neuesten Trends mit dir.

Mit unseren Deep Dives vermitteln dir die Speaker Wissen, dass du selbst direkt auf dein Business anwenden kannst.

Networking

Tausche dich mit erfahrenen Gründer*innen und Gleichgesinnten aus, um neue Impulse, Kooperationspartner oder Supporter zu gewinnen. Vor Ort kannst du auch unsere Gründer*innen kennenlernen oder dich im Networking-Raum mit anderen Changemakern verabreden.

Die Tickets

Startups

und Gleichgesinnte
Gründungsinteressierte, Mitarbeitende von Inkubatoren/ Acceleratoren o.Ä., Freelancer und Selbstzahler. Unsicher? festival[at]startupsfortomorrow.de

Zugang zu allen Stages

Networking & Ausstellung

inkl. Verpflegung (Essen & Getränke von morgens bis abends)

Zugang zur Aftershow-Party

229 €
199 €
- Super Early Bird Tickets (129 € bis 9.6.)
- Early Bird Tickets (149 € bis 9.7.)
- Regular Tickets (199 € bis 1.9.)
- Late Bird Tickets (229 € bis 9.9.)

Solange der Vorrat reicht;
Preise zzgl. MwSt. und Gebühren

Corporates

inkl. KMUs, Agentur/Serviced., Beratungen

Zugang zu allen Stages

Networking & Ausstellung

inkl. Verpflegung (Essen & Getränke von morgens bis abends)

Zugang zur Aftershow-Party

349 €
299 €
- Early Bird Tickets (249 € bis 9.7.)
- Regular Tickets (299 € bis 1.9.)
- Late Bird Tickets (349 € bis 9.9.)

Solange der Vorrat reicht;
Preise zzgl. MwSt. und Gebühren

Investors

Zugang zu allen Stages

Networking & Ausstellung

inkl. Verpflegung (Essen & Getränke von morgens bis abends)

Zugang zur Aftershow-Party

+ Investors Dinner powered by capacura und 1KOMMA5°

Investors Dinner
Gemeinsames Abendessen am Vorabend des Festivals mit hochkarätigen (Pre-)Seed Startups!
399 €
349 €
- Early Bird Tickets (299 € bis 9.7.)
- Regular Tickets (349 € bis 1.9.)
- Late Bird Tickets (399 € bis 9.9.)

Solange der Vorrat reicht;
Preise zzgl. MwSt. und Gebühren

NGOs/Non-Profits

und Studierende/Azubis powered by Startups for Tomorrow

Zugang zu allen Stages

Networking & Ausstellung

inkl. Verpflegung (Essen & Getränke von morgens bis abends)

Zugang zur Aftershow-Party

229 €
99 €
- 1. Ticketkontingent (69 € solange der Vorrat reicht)
- NEU aufgrund hoher Nachfrage:
2. Ticketkontingent (99 € solange der Vorrat reicht)

Preise zzgl. MwSt. und Gebühren

Impact Pitch Night

Abend-Ticket powered by Founders League

Eintritt ab 17 Uhr
(Pitch Night von 18 bis 19 Uhr)

Networking & Ausstellung

inkl. Verpflegung (Essen & Getränke)

Zugang zur Aftershow-Party

229 €
69 €
Solange der Vorrat reicht;
Preise zzgl. MwSt. und Gebühren

🪪 Presse

oder Medienpartner

Investors Dinner & Impact Pitch Night

Du bist ein Impact Startup, suchst nach Investment und einer Bühne, dein Startup zu präsentieren? Dann bewirb dich auf ein Abendessen mit Investor*innen und die legendäre Pitch Night powered by Founders League! (Deadline ist der 18.8.2025)

Unsere Partner

Du möchtest als Partner dabei sein?

Wir haben auf dem Festival verschiedene Optionen für Partner (Media-Partner oder Netzwerk). Melde dich dazu einfach unter festival[at]startupsfortomorrow.de und wir melden uns umgehend bei dir zurück!

Startup Insider

Startup Insider bietet kuratierte News, Artikel, Podcasts und Ressourcen rund um Startups, Technologie und Investments. Als zentrale Plattform für das deutschsprachige Startup-Ökosystem unterstützt es Gründer, Investoren und Branchenführer dabei, neue Startups zu entdecken, Investmenttrends zu verstehen und über wichtige Entwicklungen informiert zu bleiben. Mit über 300.000 Podcast-Hörerinnen, 25.000+ Newsletter-Abonnentinnen und 34.000+ LinkedIn-Follower*innen liefert Startup Insider fundierte Einblicke, exklusive Interviews, Webinare und Reports. Ob Networking, Funding-News oder Marktanalysen – Startup Insider ist deine erste Anlaufstelle.

Businettes

Mit Businettes möchten wir Frauen dazu ermutigen, an sich und ihre Geschäftsideen zu glauben, damit wir zu mehr Gleichgewicht und Diversität im Startup-Ökosystem kommen. Wir brauchen mehr Gründerinnen!
Bevor wir 2019 mit Businettes durchgestartet sind, haben wir mehr als 7 Jahre im E-Commerce und Retail sowie in Corporate-Startup-Programmen gearbeitet. Wir haben uns im Studium kennengelernt und sind seitdem befreundet. Unsere Leidenschaft ist es, Mut zu machen, zu empowern und großartige Geschäftsideen zum Leben zu erwecken. Wir unterstützen angehende Unternehmerinnen mit unserer Erfahrung im Marketing, Branding, Innovationsmanagement und Design Thinking.

Founders League

Als Gründer suchst du den Austausch mit Investor*innen, erfolgreichen Unternehmer*innen und Gleichgesinnten, um dein Startup auf das nächste Level zu bringen? Du willst zu den Besten gehören und von denen lernen, die bereits Erfolg hatten? Die FOUNDERS LEAGUE bietet dir genau diese Chance – Zugang zu einem Umfeld, das dich unterstützt und inspiriert.

Werk1

Das WERK1 - der Startup freundlichste Ort München:

Als Hub für digitale Startups und Innovation unterstützen wir junge Unternehmen mit modernen Büros und individuellem Coaching. Zusammen mit Coworking-Spaces, Coliving-Apartments, Networking-Events und dem beliebten WERK1 Café bieten wir die perfekte Umgebung für Austausch, Wachstum und Erfolg.

Cléo Public Relations

Unsere Agentur Cléo Public Relations fokussiert sich auf die Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, die traditionelle Industrien durch Innovation transformieren.

​Wir sind enge Berater:innen von Start-up-Gründer:innen und C-Level-Manager:innen und helfen ihnen, ihre Kommunikationsstrategie zu schärfen. Unser Ziel ist es, den Wert und die Reputation von Unternehmen durch kohärente Wachstumsnarrative und nachhaltige Equity Stories zu stärken.​ Unsere preisgekrönten PR-Kampagnen ermöglichen es, die Markenbekanntheit zu steigern und Vertrauen bei Verbraucher:innen aufzubauen.

Homeless Entrepreneur

Dieses Jahr unterstützen wir mit Spenden die Organisation "Homeless Entrepreneur" und versuchen damit, einen Menschen aus der Obdachlosigkeit zu holen.

Homeless Entrepreneur’s mission is to promote economic empowerment and poverty reduction via work and active citizenship thanks to both public and private civic partnerships, so people living in social exclusion can improve their quality of life.We believe every citizen has the opportunity to participate regardless of age, gender, sexual preference, political alliance, or religious belief. We invite everyone to join us in our mission.

klima&so

klima&so macht Marketing nachhaltig.

Dazu berechnen sie für Marken und Agenturen die Kampagnenemissionen, helfen in der Reduktion des Fußabdrucks und klären die Branche auf. Dazu gehört auch, der Realität ins Gesicht zu blicken: weltweit ist Marketing für genauso viele Tonnen CO2 verantwortlich, wie die Flugindustrie. Um diesen Fußabdruck zu reduzieren haben sie das erste wissenschaftlich validierte Berechnungsmodell entwickelt, was nicht nur Compliance-Anforderungen der EU gerecht wird, sondern auch noch Optimierungsvorschläge für effizienteres Marketing liefert. Budget, Marketing und Nachhaltigkeit so . Marken wie Yello Strom und Agenturen wie Serviceplan oder EQOLOT arbeiten bereits mit klima&so an der nachhaltigen Marketingwelt.

SALZWASSER

SALZWASSER steht für hochwertige Bekleidung aus natürlichen und nachhaltigeren Materialien, zeitloses und langlebiges Design, sowie eine transparente Herstellung in Europa unter besten Bedingungen.

Mit der Vision „Focus on essentials“ übersetzt SALZWASSER die minimalistischere, langsamere und einfache Lebensweise der Küsten in jedes moderne Kleidungsteil für den Alltag.

Neben nachhaltiger Mode engagiert sich die Marke durch den gleichnamigen gemeinnützigen Verein für Umweltbildung – mit einem Fokus auf den Schutz unserer Meeresökosysteme. Mode, die nicht nur gut aussieht, sondern auch nachhaltig Gutes bewirkt.

Das Programm

10:00
Opening Ceremony 👋🏻
Constantin "Tino" Schmutzler (CEO, Startups for Tomorrow e.V.), Benjamin Mandos (Gründer & CEO, GOT BAG, 1. Vorstand Startups for Tomorrow e.V.)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
10:45
Where Growth Meets Impact: Wie sich Umsatz und soziales Engagement vereinen lassen
Julius Palm (CMO, followfood), Anna Zipse (Geschäftsleitung, Polarstern), weitere Speaker tba.
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
13:00
Die Kunst der Wirkungsmessung: Wie Startups durch echten Impact VCs und andere Geldgeber überzeugen können
Theresa Böttger (Gründerin & CEO, Karma Capital), Ingo Dahm (Gründer & CEO, capacura), Tina Dreimann (Gründerin & CEO, better ventures), René Theis (CEO, WIWIN)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
13:45
List me if you can: Warum wir kein E-Com-first Startup sind! Learnings aus unserer Retail-Strategie
Nadja King & Anna Breidt (Gründerinnen & CEOs, OYESS)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
14:15
Cash, Crowd oder Capital? Erfahrungsberichte über verschiedene Finanzierungsformen und den Weg zum Erfolg
Max Wittrock (Gründer & CEO, zeroLabs), Dr. Vivien Karl (Gründerin & CEO, Dr. Vivien Karl), Laurin Hahn (Gründer & CEO, AllRide und Sono Motors)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
15:00
Wie Purpose Märkte bewegt: Unsere Strategie für nachhaltiges Wachstum
Kilian Kaminski (Gründer & CEO, Refurbed)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
16:00
"How to start a Movement": Till Jagla im Gespräch über den Aufbau einer starken Community, Branding, Collabs und mehr
Till Jagla (Gründer & CEO, Flowers for Society)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
16:30
Business Unusual: Verantwortungsvolles Unternehmertum und Aktivismus bei Patagonia
Michael Austermühle (Regional Manager Central Europe, Patagonia)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
17:00
Das Challenger-Playbook: Wie kleine Marken gegen Großkonzerne gewinnen können
Stefan Walter (Gründer & CEO, happybrush)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
11:30
Influencer-Marketing skalieren: Von Micro-Communities zu Markenbotschafter*innen
Ann-Sophie Claus (Gründerin & CEO, The Female Company)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
13:00
Das Social Dilemma: Wie können Creator und Brands echten Impact auf Social Media erzeugen?
Patrick Schnitzler (Gründer & CEO, klima&so), Robinga Schnögelrögel (Naturschützer, Content Creator), Brix Schaumburg (Schauspieler, Sänger, Autor und Moderator)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
13:45
Zutaten für den perfekten Hype: Mehr als Schokolade und Matcha
Christian Fenner (Gründer & CMO, nucao)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
14:15
Impact Brands über TV für den Massenmarkt begeistern: Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen SevenVentures und Planted
Christopher Halbig (Vice President Equity Investments), Christoph Jenny (Gründer & CEO, Planted)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
15:00
Das 60%-Potential: Wie man als Impact Startup die breite Masse erreicht
Johanna Gollnhofer (CEO & Professorin, Institut für Marketing und Customer Insights, Universität St. Gallen)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
16:00
PR für Startups: Welche Stories euch in die Presse bringen – und welche nicht!
Natalia Fritz (Gründerin & CEO, Cléo Public Relations)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
16:30
"How to make Klimaschutz sexy again": Warum Brands mit Impact eine klare Markenbotschaft brauchen
Sophia Rödiger (CMO, 1KOMMA5°)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
17:00
Marketing und Moral: Wie Unternehmen ihre Haltung richtig kommunizieren
Alexander Nicolaus (Gründer & CEO, Hot Boys Cry), Raphael Fellmer (Gründer & CEO, SIRPLUS), Polina Sergeeva (Gründerin & CEO, Menstruflow)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
11:30
Pfand drauf – Die wertvollsten Erkenntnisse aus 9 Jahren Gründung
Fabian Eckert (RECUP)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
13:00
Zwischen Familienzeit und Fuck-ups – Ein realistischer Blick aufs Gründen mit Kind(ern)
Carolin Grellner (Gründerin & CEO, djoon), Marlena Hien (Gründerin & CEO, Bears with Benefits), Fabian Eckert (Gründer, RECUP)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
13:45
KI braucht mehr Empathie – Neue Perspektiven auf Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit
Magdalena Rogl (Diversity & Inclusion Lead und Autorin, Microsoft)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
14:15
Die Power der Community: Neue Wege der Markenbindung
Jennifer Jones (CMO, holi), weitere Speaker tba.
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
15:00
Emotion schlägt Excel? – Wie sich Nachhaltigkeit (wirklich) verkauft
Doris Diebold (Gründerin & CEO, hey circle)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
16:00
Von 0 auf Nachhaltigkeit – wo fängt man mit Impact an? Der Sustainability Chef*innen Talk
Stefanie Buchacher (Head of Corporate Sustainability, Gustavo Gusto), Dirk Vöste (Chief Sustainability Officer, Volkswagen), Katrin Bauer (Director Corporate Social Responsibility, Ortovox)
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
No items found.
Investors Dinner
Am Vorabend des SFT Festivals 2025 findet in kleiner Runde ein Dinner statt, an dem Investor*innen, Startups und weitere Persönlichkeiten zusammenkommen. Du willst dabei sein? Dann bewirb dich über das entsprechende Formular auf unserer Festival-Website!
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
Morning Movement by VIDAR
Du möchtest aktiv in den Tag starten und eine Runde mit anderen Teilnehmenden bewegen? Dann registriere dich für den Morning Run von VIDAR über die App.
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
9:15
Speed-Networking powered by Businettes
Du bist alleine vor Ort oder willst gerne neue Leute kennenlernen? Bevor wir in den Festival-Tag starten, schnapp dir dein Croissant und lerne beim Speed-Networking andere Changemaker*innen kennen!
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
12:00
Meet the Speaker: Treffe die Gründer*innen unserer SFTs und andere Persönlichkeiten
Schlange stehen für ein kurzes Gespräch war gestern! Wir wollen es allen Besucher*innen ermöglichen ausgewählten Persönlichkeiten vor Ort ihre Fragen in entspannter Runde zu stellen. Also warum nicht bei einem gemeinsamen Mittagessen? Mit dabei sind Ann-Sophie Claus (The Female Company), Benjamin Mandos (GOT BAG) und viele mehr. Weitere Informationen in unserer Festival-App!
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
12:00
Networking Area
Vernetze dich vor Ort mit anderen Changemaker*innen aus dem gleichen Department
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
12:00
Hol dir das inoffizielle Organspende-Tattoo
Junge Helden e.V. ist samt Tätowierer vor Ort und klärt über Organspende auf – holst du dir auch dein Tattoo? Zwischen 12 und 20 Uhr läuft die Nadel heiß!
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
18:00
Impact Pitch Night powered by Founders League
Wenn du Gründer*in bist, kennst du wahrscheinlich bereits die legendäre Pitch Night der Founders League. Wir bringen sie als "Impact Pitch Night" auf die Hauptbühne des SFT Festivals 2025! Bewerben kannst du dich ganz einfach über das Formular des Investors Dinner auf unserer Festival-Seite.
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
19:00
Tischtennis powered by DingDongPingPong
Wir machen unsere Konferenz zum Spieleabend: Vor der Aftershow-Party stellt uns DingDongPingPong von Waldemar Zeiler einige Tischtennisplatten zur Verfügung. Gut Kick? Wohl besser: Gut Tischtennis!
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
19:00
0,0-Bier-Pong-Turnier powered by capacura
Am Abend des Festivals veranstaltet capacura ein Bier-Pong-Turnier – mit 0,0% Alkohol im Spiel, aber vollem Ehrgeiz! Und den ganzen Tag über könnt ihr an ihrem Stand von capacura schon einmal eure Treffsicherheit üben.
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
20:00
Speakers Get-together
Wir laden alle Speaker zu einem exklusiven Get-together am Festival-Abend ein.
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.
21:00
Aftershow-Party 🥳
Vom Networking direkt auf die Aftershow-Party: Dieses Jahr vor Ort in der Location!
Panel
Closing Keynote
Keynote
Opening Keynote
Deep Dive
This is some text inside of a div block.

Stand: 31. Juli 2025; Änderungen vorbehalten

Hol dir unsere Festival-App infield für das komplette Programm & Networking!

Für iOS & Android

Die Aussteller

Du möchtest als Aussteller dabei sein?

Wir haben auf dem Festival verschiedene Optionen für Aussteller. Melde dich dazu einfach unter festival[at]startupsfortomorrow.de und wir melden uns umgehend bei dir zurück!

VIDAR

Wir lieben, wie Sport das Beste in uns zum Vorschein bringt – er lässt uns an die eigenen Grenzen gehen und über uns hinauswachsen. Er lehrt uns Fairness und hält uns in Balance. Und deshalb haben wir uns gefragt: Kann Sportswear eigentlich ökologisch und fair sein? Bei Alltagskleidung geht das doch auch.

Klar, die Ansprüche beim Sport sind viel höher: elastisch, reißfest, atmungsaktiv und langlebig muss es sein. Aber kann das wirklich nur Polyester (woraus Sportbekleidung normalerweise gemacht wird) leisten? Am Ende des Tages ist Polyester Plastik. Es basiert auf Erdöl und gibt bei jeder Wäsche Mikroplastik an das Grundwasser ab. Schlecht für das Klima, schlecht für die Umwelt. Wir treten an, um es besser zu machen!

Retail-brands.de

Wir bringen Marken & Produkte in den Retail  (Food, Non-Food, Kosmetik, Sportlernahrung, Getränke, Drogerie Produkte):

Wir unterstützen Unternehmen im Vertrieb bei der Listung ihrer innovativen Produkte in namhaften Drogerien, Lebensmittelketten sowie Baumärkten. Im Amazon Vertrieb bieten wir professionelle Agenturleistungen zur optimalen Einstellung Ihrer Produkte.

happybrush

happybrush bietet eine nachhaltige Alternative zu den internationalen Marken im Mundpflegemarkt.

Das Start-up setzt bei seinen Produkten neben der fortschrittlichen Technologie auf recycelte Materialien, nachwachsende Rohstoffe und eine soziale Mission.

Sein mehrfach ausgezeichnetes Produktportfolio umfasst elektrische Zahnbürsten für Erwachsene und Kinder, Zahnpasta und andere Mundpflegeprodukte wie Zahnseide, Mundspülungen und Interdentalbürsten.

WIWIN

Noch immer fließt das meiste Kapital in traditionelle Investments, die auf Kosten unseres Ökosystems und nachfolgender Generationen gehen. Gleichzeitig bleibt die Nachhaltigkeitswende weiterhin unterfinanziert. Das wollen wir ändern.

Wir möchten, dass sich so viele Menschen wie möglich an der Nachhaltigkeitswende beteiligen können, damit auch für die nächsten Generationen eine lebenswerte Zukunft möglich wird. Deshalb haben wir uns bei WIWIN der Finanzierung nachhaltiger Projekte und Unternehmen verschrieben – und vermitteln dafür Kapital zwischen Anleger/innen und Projekten mit wirklich positivem Impact.

Bei WIWIN entscheidest du selbst, in welche Projekte du dein Geld investierst!

OYESS

Ganz einfach: Wir glauben, dass jedes Produkt, das wir heute entwickeln, einen Effekt auf morgen hat.

Wir, das sind Nadja, Anna und Frank. Drei Gründer, eine Vision – die Vision, dass mehr möglich ist. Wir haben uns zusammengefunden, um unser Know-How für etwas einzusetzen, was uns alle bewegt: unsere Zukunft und die unserer Kinder.

Wir und du sind OYESS, eine inspirierende und nachhaltige Plattform für alle, die auch kompromisslos JA sagen.

Polarstern

Wir sind ein echter Ökoenergieversorger.

Bei uns gibt's ausschließlich 100 % Ökoenergie – Tarife für zuhause, Spezialtarife für Wärmepumpen und E-Autos, genauso wie Energielösungen für Unternehmen. Für die Qualität unserer Ökoenergie sind wir mehrfach ausgezeichnet, u.a. vom Grüner Strom-Label und Robin Wood.

Gegründet als Social Business steht der Impact für die Gesellschaft und unseren Planeten im Mittelpunkt unseres Handelns und Angebots. Als zertifiziertes Mitglied der Gemeinwohlökonomie und B Corp-Unternehmen lassen wir uns daran messen. Zusätzlich investieren wir zertifiziert für jede verkaufte Kilowattstunde in neue Ökokraftwerke in Deutschland und im Globalen Süden. So verändern wir mit Energie die Welt. Wirklich.

B Lab Germany

Stell dir vor, Unternehmen wären nicht nur die Ursache, sondern auch die Lösung für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen. Genau dafür steht B Lab - und die globale B Corp Bewegung.

Wir zertifizieren Unternehmen, die zeigen, dass Erfolg mehr bedeutet als Profit: Es geht um Wirkung, Verantwortung und echten Wandel. Mit der B Corp Zertifizierung machen wir unternehmerisches Handeln transparent, messbar und vergleichbar - und begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr sozialer und ökologischer Wirkung.

In Deutschland vernetzen wir eine wachsende Community aus mutigen Gründer*innen, zukunftsorientierten Mittelständlern und engagierten Teams, die Wirtschaft neu denken - und neu machen.

Du willst Teil davon werden? Dann komm vorbei - wir freuen uns, dich kennenzulernen und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu bauen!

Zukunft.Gründen

Zukunft.Gründen ist eine Marke, eine Vision – und besteht aus drei miteinander verbundenen Einheiten.

Dazu gehört unser Venture Studio, das aus dem gleichnamigen Entrepreneurship-Zentrum der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) hervorgegangen ist.

Unsere Mission: zukunftfähige Organisationen aufbauen, die resilient, agil und verantwortungsvoll handeln– und damit langfristig erfolgreich sind.

Wir unterstützen Gründer:innen von heute und morgen – von der Frühphase bis zum Scale-up – und begleiten erfahrene Unternehmer:innen (insbesondere im Mittelstand) in ihrer Innovations- und Transformationsreise.

Unser Ansatz vereint Growth Hacking und agiles Management, Innovation und DeepTech, Zukunftsökonomie und regeneratives Wirtschaften, Starke Markenbildung und Community-Aufbau.

Wir sagen nicht, dass wir „Impact-Startups“ unterstützen. Denn für uns gilt: Zukunftsfähigkeit heißt immer, Menschen, Planet, Gesellschaft –  das Leben - wesentlich mitzudenken. Nur wer das versteht, wird morgen noch relevant sein.

DKMS

Alle 27 Sekunden erhält ein Mensch weltweit die Diagnose Blutkrebs – in Deutschland alle 12 Minuten. Für viele dieser Patient:innen ist eine Stammzellspende die einzige Überlebenschance. Doch nur etwa ein Drittel der Betroffenen findet eine:n passende:n Spender:in innerhalb der eigenen Familie. Viele von ihnen sind deshalb auf die Hilfe von Fremden angewiesen – und suchen oft vergeblich.

Hier setzt die Arbeit der DKMS an: Als internationale gemeinnützige Organisation setzen wir uns dafür ein, Blutkrebspatient:innen eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Bereits über 12,5 Millionen Menschen weltweit haben sich bei der DKMS als potenzielle Stammzellspender:innen registriert. Dank ihres Engagements konnten bereits mehr als 125.000 Spender:innen Patient:innen auf der ganzen Welt neues Leben schenken.

Heute ist die DKMS mit sieben Standorten weltweit vertreten – in Deutschland, den USA, Polen, Großbritannien, Chile, Indien und Südafrika. Täglich spenden rund 25 registrierte Personen Stammzellen oder Knochenmark, um anderen das Leben zu retten – oft über Landesgrenzen hinweg.

Du kannst Teil dieser lebensrettenden Bewegung werden! Besuche uns an unserem DKMS-Stand. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten – und vielleicht bist du schon bald die Hoffnung für einen Menschen, der dringend auf eine Spende wartet.

JUNGLÜCK

JUNGLÜCK ist aus dem Gedanken entstanden, reine, natürliche Kosmetik mit einem nachhaltigen Bewusstsein zu entwickeln.

Dieser Ansatz hat uns die letzten Jahre begleitet und wird es auch in Zukunft. Wir glauben daran, auf dieser Basis den Kosmetikmarkt verändern zu können und damit auch dein Verständnis für deine Haut.

Mit jedem Produkt, mit jedem Schritt, mit jedem Jahr. Dafür setzt sich unser Team jeden Tag aufs Neue ein. Wir freuen uns, wenn du uns auf unserer Reise begleitest.

nucao

Mit nucao Schokolade entscheidest Du dich gegen Kompromisse: Unverschämt leckere & rundum nachhaltige Schokosnacks, die Du mit bestem Gewissen naschen kannst.

Denn alle nucao Produkte sind vollgepackt mit besten veganen Biozutaten und fair gehandeltem Kakao. On top verpacken wir unsere Schokoladen umweltfreundlich in Papier - also ein Win-Win-Win für Dich, unseren Planeten und die Kakaobauern. Bio, vegan, fair, oh yeah!

RECUP

Wir wollen Verpackungsmüll bei To-go in der Gastronomie abschaffen, indem wir ein Pfandsystem für Mehrwegverpackungen in Deutschland etablieren. Deshalb statten wir das SFT Festival mit unseren Mehrwegbechern aus!

Junge Helden e.V.

Junge Helden e.V. macht Organspende seit 2003 zum Gesprächsthema – am Familientisch, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz, in der Presse sowie in der Politik. Unser Ziel ist es, dass sich Jede*r selbstbestimmt und aufgeklärt Gedanken zur Organspende macht, die Entscheidung dokumentiert und darüber spricht. Dafür gehen wir seit unserer Gründung innovative Wege, zuletzt mit Opt.Ink, dem Organspendetattoo, das als Kampagne vielfach ausgezeichnet wurde.

Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir unsere Projekte ausschließlich durch Spenden. Diese Spenden sind steuerlich absetzbar und helfen uns, unsere Projekte umzusetzen und kontinuierlich auszubauen.

Die Knappe + Lehbrink Promotion GmbH ist dein Partner für eine starke Markenpräsenz am Point of Sale. Mit einem Team von über 100 Expert:innen entwickeln und produzieren wir kreative Displays: ob werbend oder warentragend, als Theken-, Paletten- oder Großflächendisplay – wir finden Lösungen die dich, den Handel und deine Kund:innen begeistern.

Auf über 7.000 m² Produktionsfläche realisieren wir maßgeschneiderte Konzepte – nachhaltig, effizient und zu 100% „Made in Germany“. Dabei setzen wir auf neueste Technologien, hochwertige Materialien und eine Fertigung, die Qualität und Nachhaltigkeit vereint.

Du bekommst bei uns alles aus einer Hand – von der ersten Idee als 3D-Visualisierung über Musterbau und Produktion bis hin zur termingerechten Auslieferung. Persönlich, lösungsorientiert und immer mit Fokus auf das, was zählt: dein Markenerfolg am Point of Sale.

Founders Bay steht für eine neue Gründer:innenkultur jenseits der Metropolen. Als Impact-Accelerator unterstützen wir Startups aus ländlichen Räumen, Mittelzentren und Städten gleichermaßen – mit gezieltem Support, einem starken Netzwerk und dem festen Glauben daran, dass Innovation überall entstehen kann.Wir bauen ein ortsunabhängiges Ökosystem, das Wirkung entfaltet, den Mittelstand mit neuen Ideen verbindet und die Zukunftsfähigkeit unserer Regionen neu denkt.

In unserem maßgeschneiderten 6-Monatigen Programm, praxisnahen Trainings und gezieltem Zugang zu Mentor:innen und Expert:innen begleiten wir Startups genau dort, wo sie es am meisten brauchen – denn Innovation kennt keine Postleitzahl.

HistaFood ist DIE Marke für alle gängigen Lebensmittel-Intoleranzen. Natürlich lecker. Ohne Kompromisse.

HistaFood sind Bio-Lebensmittel geeignet für alle Top 4 Unverträglichkeiten. Alle Produkte sind glutenfrei, laktosefrei, geeignet für eine histaminarme Ernährung und überwiegend zusätzlich geeignet für eine fructosearme Ernährung. Wir setzen dabei auf 100% vegane Bio-Zutaten, ohne Abstriche in Sachen Genuss.

hey circle

Wir bestellen selbst gerne online und haben dann ein schlechtes Gewissen, wenn wir die „für die Tonne produzierten“ Verpackungen entsorgen.

Denn die Verpackungen – Einwegkartons und Mailerbags – sorgen für jede Menge Abfall und CO2-Emissionen.

Deshalb revolutionieren wir den E-Commerce mit wiederverwendbaren Boxen und Taschen! Mit dem hey circle Mehrweg-Versandsystem schaffen wir eine nachhaltige Alternative für den Einzelhandel und für Verbraucher*innen.

Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse (TK) ist Deutschlands größte gesetzliche Krankenkasse mit über 12 Millionen Versicherten und bietet starke Leistungen zu attraktiven Konditionen.

Für Startups und Gründer:innen gibt es auf socialpizza.tk.de ein kostenloses Beratungsangebot zu allen Phasen der Gründung – von Sozialversicherung und Gehaltsabrechnung bis zur Wahl der Rechtsform oder weiteren Unternehmerthemen.

Zusätzlich unterstützt die TK Unternehmen und Teams bei der Gesundheitsförderung, etwa mit maßgeschneiderten Vorträgen, Präventionskursen oder Führungskräftetrainings, die individuell auf euren Betrieb angepasst werden können.

Kommt einfach auf uns zu, um gemeinsam herauszufinden, wie wir euch in eurem Wachstum und eurer Gesundheit unterstützen können!

Du hast bereits ein Ticket?

Zeige Deinem Netzwerk, dass Du beim SFT Festival 2025 dabei bist. Lade einfach dein Bild hoch, wähle den passenden Filter und mit nur einem Klick kannst du deine Vorlage herunterladen.

FAQs

Du hast mehr Fragen? Melde dich bei uns hier.

Was kann ich vom SFT Festival erwarten?

Das Festival bringt an einem Tag alle namhaften Unternehmen zusammen, die sich für ein besseres Morgen einsetzen.

Neben vielen Vorträgen und Keynotes gibt es die Möglichkeit, sich mit den Gründer*innen der Startups for Tomorrow auszutauschen und mit anderen Changemakern bei verschiedenen Networking-Formaten ins Gespräch zu kommen.

Welches Ticket soll ich kaufen?

Es gibt insgesamt 4 Ticket-Kategorien (die Preise sind netto, zzgl. Steuern und Gebühren), die sich wie folgt unterscheiden:

1. Startups

- Für Unternehmen (bzw. deren Mitarbeitende) auf die alle drei der folgenden Dinge zutreffen: maximal 10 Jahre alt (1), erwirtschaften weniger als 100 Millionen € im Jahr (2) und beschäftigen max. 200 Mitarbeitende (3)

- Alternativ auch für Freelancer (Einzelunternehmer*innen), Mitarbeitende von Inkubatoren & Acceleratoren oder sonstige Gründungsinteressierte

- Für Selbstzahler

2. Corporates & Dienstleister

- Corporates & KMU = Für Unternehmen (bzw. deren Mitarbeitende), auf die min. eines der drei folgenden Dinge zutrifft: älter als 10 Jahre (1), mehr als 100 Millionen € erwirtschaften (2) oder über 200 Mitarbeitende (3) beschäftigen

- Agentur/Dienstleister/Beratungen = Für Agenturen und sonstige Servicedienstleister (UG oder GmbH), Beratungsfirmen, Anwaltskanzleien oder Ähnliches

3. Investors

- Sämtliche Investor*innengesellschaften oder private Investor*innen

4. NGOs/Non-Profits & Studierende

- Nachweislich sozial engagierte Unternehmen bzw. NGOs/Non-Profits

- Eingeschriebene Studierende (Nachweis über Immatrikulationsbescheinigung, o.Ä. über Bewerbungsformular) oder Azubis

Du möchtest als Volunteer unterstützen? Schreib uns einfach an festival[at]startupsfortomorrow.de

Wie setzt sich der Preis für die Tickets zusammen?

Unsere Ticketpreise haben wir so fair wie möglich gestaltet, damit alle Gäste einen sorglosen Tag verbringen können.

Alleine die Verpflegung über den gesamten Tag hinweg kostet knapp 100 € pro Person. Hinzu kommen Technik, Personalkosten, Werbekosten und vieles mehr.

Bei den Ticketkategorien "Corporate & Dienstleister" sowie "Investor" kommen noch zusätzliche Kosten hinzu (bspw. Investors Dinner).

Wir vergeben Rabatte in verschiedenen Stufen (siehe auch Info-Button über Tickets oben):

1. Super Early Bird Tickets (Startups only): bis einschl. 9.6.
2. Early Bird Tickets: bis einschl. 9.7.
3. Regular Tickets: bis einschl. 1.9.
4. Late Bird Tickets: solange der Vorrat reicht

NGO- oder Studierenden/Azubi-Tickets subventionieren wir als Verein durchgehend in zwei Verkaufswellen bzw. anhand von Ticketkontingenten, jeweils solange der Vorrat reicht.

Wie ist der Ablauf am Veranstaltungstag?

Der genaue zeitliche Ablauf kann sich bis zum Start des SFT Festivals noch ändern, wir informieren alle Teilnehmenden über das aktuelle Programm auch via E-Mail.

- Die Akkreditierung/Einlass ist vor Ort ab 9 Uhr möglich
- Das Programm beginnt um 9:45 Uhr und endet gegen 18:30 Uhr
- Ab 19 Uhr finden in der Location diverse Networking-Formate bzw. offenes Networking statt
- Ab 21 Uhr startet die After-Show-Party in der Location

Habt ihr Empfehlungen für Anreise und Übernachtung?

Wir wollen eine möglichst grüne Anreise ermöglichen. Für längere Strecken empfehlen wir euch deshalb die Reise mit der Deutschen Bahn. Wenn ein Deutschland- oder Jobticket ausreicht und ihr noch keines habt, empfehlen wir euch Allride (Gutscheine für weitere Mobilitätsangebote inklusive!).

Deshalb haben wir mit dem Smartvillage (Bogenhausen) in München auch eine Location gewählt, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar ist.

Die Station "Arabellapark" ist mit U-Bahn und Bus erreichbar (Entfernung vom Münchner Hauptbahnhof etwa 15+ Minuten). Fußläufig von der Eventlocation entfernt gibt es zahlreiche Hotels und Unterkünfte.

Sind Kinder und Haustiere erlaubt?

Das SFT Festival ist kein idealer Ort für Kinder (da die Geräuschkulisse etwas lauter werden kann), du kannst dein Kind jedoch problemlos mitbringen. Wir haben auch einen Ruheraum vorgesehen, in den du dich zurückziehen kannst. Es ist auch möglich, kostenlos eine Begleitperson mitzubringen, mit der du dir die Betreuung aufteilen kannst.

Gleiches gilt für Haustiere: Es gibt bestimmt bessere Orte für deinen Vierbeiner, mit pflegeleichten und menschenfreundlichen Hunden haben wir aber bereits gute Erfahrungen gemacht.

Bitte wende dich aber in jedem Fall an unser Team, um die Details zu besprechen: festival[at]startupsfortomorrow.de

Anreise mit der Bahn

Mit den DB Event-Angeboten der Deutschen Bahn kommt ihr zum Bestpreis nach München. Sichert euch gleich euer reduziertes Ticket.

Hier geht's zur Location

smartvillage Bogenhausen

Rosenkavalierplatz 13, 81925 München